Eren Eryilmaz

Eren Eryilmaz

3. Studienjahr

Was war deine Motivation dich als Kandidat_in für die Studienvertretung aufzustellen?

Ich bin 2015 in die ÖH Med Wien gekommen und habe dort im Vorsitzteam und als Referent für bildungspoltische Angelegenheiten viel über Hochschulpolitik lernen dürfen. Meine Motivation ist es mich für Studierende einzusetzen und etwas weiterzubewegen. Leider passiert es sehr oft, dass die Stimme der Studierenden nicht gehört oder nicht ernst genommen wird.

Wieso sollen wir genau dich wählen?

Dadurch, dass ich bereits seit 2 Jahren in der ÖH aktiv bin, bring ich viel Erfahrung mit. Die Verbesserung des Studiums und die Bezahlung im 72-Wochen-Praktiukum sind mir ein zentrales anliegen. Ich bin davon überzeugt, dass durch Zusammenarbeit und gutes Verhandeln in Blocknachbesprechungen, Curriculumskommission und anderen Gremien es möglich ist dies umzusetzen.

Wo, denkst du, gibt es den dringendsten Änderungsbedarf im Studium?

Konkret möchte ich mich für Folgendes einsetzten:

– Aufwandsentschädigung und faire Arbeitsbedingungen fürs 72-Wochen-Praktikum
– gratis oder verbilligtes Mittagessen
– konstanter Studienplan mit genug Zeit zwischen den Prüfungen
– Senkung der 66% Bestehensgrenze auf 60%
– faires Ersatzleistungsprocedere
– Neugestaltung des 3. Studienjahres und Verringerung der Wartejahre
– gute und aktuelle Lernunterlagen
– stärkere Zusammenarbeit und Vernetzung auf allen ÖH-Ebenen
– weiterhin Sammelbestellungen und diese ausbauen