Schätzungen zufolge sterben in Österreich jährlich rund 12.000 Menschen nach einem plötzlichen Herzstillstand. Durch schnelle Erste Hilfe könnten viele von ihnen gerettet werden. Denn mit jeder Minute, die ohne lebenserhaltende Maßnahmen verstreicht, sinkt die Überlebenschance um etwa zehn Prozent.

Mit der LEBENSRETTER Smartphone App informieren wir Ersthelfer:innen im Fall des Falles über einen Notfall in ihrer Nähe und leiten sie direkt zum Einsatzort. Auf diese Weise verringern wir die Zeit zwischen Notruf und dem Beginn von Erster Hilfe.


© Yannic Abulesz, Anton Wiese

Wie werde ich LEBENSRETTER?

  1. App downloaden (aus Google Play oder App Store “Lebensretter” herunterladen) und als Teilnehmerart die Gruppe “Studierende der Med Uni Wien” auswählen.
  2. Einschulung: Die Einschulung findet in der letzten Einheit des Erste-Hilfe-Praktikums im 1. Semester statt. Alternativ kannst du dich auch für das Wahlfach “Lebensretter an der Med Uni Wien” anmelden und dich dort einschulen lassen.
  3. Zertifikat hochladen: hier zählt eine positiv absolvierte Bescheinigung einer der folgenden Kurse
    Für Humanmediziner:innen: Erste-Hilfe-Praktikum (1. Semester), Reanimation I (5. Semester), Reanimation II (8. Semester) oder das Notfall-Tertial (5. Studienjahr)
    Für Zahnmediziner:innen: Erste-Hilfe-Praktikum (1. Semester), LV Notfallmedizin (5. Studienjahr), PR Notfallmedizin Refresher (6. Studienjahr).
    Die Zertifizierung zählt für 2 Jahre ab dem Tag der Anrechnung. Mache einfach einen Screenshot im MedCampus, aus dem ersichtlich ist, dass du die LV positiv absolviert hast und achte darauf, dass entweder deine Matrikelnummer oder dein Name sichtbar ist. Lade den Screenshot in der App hoch und warte auf die Freischaltung!
  4. Leben retten! Als LEBENSRETTER bist du Teil eines engagierten Teams, das bereit ist, in lebensbedrohlichen Situationen rasch und professionell Erste Hilfe zu leisten. So rettest auch du Menschenleben, wenn der Faktor Zeit über Leben und Tod entscheidet.

Ein praktisches Erklärvideo findest du hier.

Das Projekt “Lebensretter an der Med Uni Wien” wurde von ÖH-Alumni Dr. Jakob Eichelter gegründet und hat schnell große Erfolge erzielt. Da sich Medizinstudierende durch kontinuierliche Auffrischung von Erste-Hilfe-Maßnahmen optimal als Ersthelfer:innen eignen, wurden innerhalb kurzer Zeit über 500 neue LEBENSRETTER freigeschaltet.

Kontaktadresse: lebensretter@oehmedwien.at

Aktuelle Infos:
Im kommenden Sommersemester (2022) findet auch das Wahlfach “Lebensretter an der Med Uni Wien” wieder statt.
Außerdem haben wir Beratungszeiten: Montag von 14-16 Uhr und Mittwoch von 11-12 Uhr (im Büro der ÖH auf 6M)

Aktuelles Projektteam:

        

Anton Wiese                                          Tobias Karge

     
Till Buschhorn                                      Clara Krimmel                                    Marius Polay (Foto folgt)

Gründer:
Dr. Jakob Eichelter