Hepatitis B

Hepatitis Impfungen bzw. Titer Kontrollen finden immer montags an der Virologie statt. Terminvereinbarungen und Anmeldungen sind immer zu unseren Öffnungszeiten im AKH auf Ebene 6M möglich. Bitte kümmere dich rechtzeitig im Voraus darum.

In Zusammenarbeit mit der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA), der Medizinischen Universität Wien und der ÖH Med Wien gibt es für Studierende der MUW, die in Österreich sozialversichert sind, die Möglichkeit einer kostenfreien Hepatitis B Grundimmunisierung sowie einer Auffrischung (Hepatitis B) und Titer-Kontrolle (nur Hepatitis B).

Um dieses Angebot in Anspruch zu nehmen, komm bitte mit folgenden Dokumenten zu uns ins Büro im AKH Ebene 6M bzw. im Sommer kannst du uns die Unterlagen per Mail (s.u.) zukommen lassen:

  • Impfpässe
  • Titerbefunde (wenn vorhanden)
  • Studierendenausweis der MedUni Wien
  • österr. E-Card

Wir überprüfen deine Daten und wenn diese den Richtlinien der AUVA entsprechen, kannst du an einem  Montag von 16.30 bis 17.30 Uhr am Institut für Virologie (1090 Wien, Kinderspitalgasse 15, 3. Stock) den Impfservice in Anspruch nehmen. Bei weiteren Fragen steht dir Marion Kammerer jederzeit zur Verfügung.

Impfungen für Famulatur/Tertial/KPJ

Öffnungszeiten von der Spezialambulanz bitte auf deren Website entnehmen.

Momentan nur mit Terminvereinbarung per Mail oder telefonisch möglich.

Für alle HCW-Titer bzw. Impfungen (außer Hepatitis, siehe oben) ist die Spezialambulanz in der Kinderspitalgasse 15 im Parterre zuständig.

Folgendes ist mitzubringen:

  • Studierendenausweis,
  • Impfpass,
  • Ausdruck Studienzeitbestätigung (MedCampus),
  • Platzbestätigung für KPJ/Tertial/Famulatur (Ausdruck Mailverkehr)
  • Ausdruck des Anforderungsschreibens des KH.

Kosten: Beratungsgebühr €20,- (wenn alle Anforderungen erfüllt)

Informationen zur Famulatur/Tertial/KPJ im WiGeV

Seit dem 1.1.2018 fordert der WiGeV von allen Krankenhaus-MitarbeiterInnen (also auch Studierende), die mit infektiösen PatientInnen in Berührung kommen können, einen Impfnachweis für die gängigsten Krankheiten.

Diese Impfungen sind in Form eines ärztlichen Attests zu Beginn der praktischen Tätigkeiten nachzuweisen.

Ärztliches Attest für Wiener Krankenanstalten Verbund

HPV-Impfaktion

Richtlinien – unbedingt vorab durchlesen!

Richtlinien HPV-Impfaktion

Warteliste HPV-Impfaktion
Nur die Zahl
Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten im Rahmen dieser Aktion gespeichert werden. Die Daten werden nach Abschluss der Aktion gelöscht und nicht an Dritte weitergegeben.
HPV-Impfkostenzuschuss
1. Nach erfolgtem Eintrag ins bereits geschlossene Forms zur HPV-Impfaktion der ÖH Med Wien vom März 2022. 2. Nach erfolgreichem Nachrutschen über die Warteliste UND erfolgter E-Mailbenachrichtung über besagtes Nachrutschen. Alle weiteren Einträge werden nicht beachtet. Sollten weder Punkt 1 noch Punkt 2 erfüllt sein bitten wir dich auch keinen Eintrag abzusenden, um administrative Arbeit zu minimieren.
Verfüger / IBAN / BIC
Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 3 Dateien hochladen.
Eingescannte Rechnungen ausschließlich von der Spezialambulanz für Impfungen, Reise- und Tropenmedizin ODER Screenshot der 3 erfolgten Zahlungen von jeweils 95,- an besagter Spezialambulanz im Zahlungsverlauf des Bankkontos.

Weitere Impfungen für Medizinstudierende

unter folgendem Link:

Institut für Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin