One year ago: Corona-Talk mit Prof. Kunze

One year ago: Corona-Talk mit Prof. Kunze

Time flies… ziemlich genau ein Jahr ist es her, als unsere heißgeliebte Uni von einem Tag auf den anderen geschlossen wurde. Spannenderweise wurde noch genau eine Woche davor ein Interview mit dem emeritierten Prof. Kunze (Sozial- und Präventivmedizin) über das in den Medien präsenter werdende “Corona-Virus” geführt. Nun haben wir dieses Interview, als interessante und etwas unterhaltsame Anekdote (zum Schmunzeln oder Nase-Kraus-Ziehen), wieder ausgegraben und präsentieren es zum einjährigen Jubiläum des Corona-Virus in Österreich. Reisen wir ein Jahr zurück und sehen uns die damaligen Ansichten nochmal an.

Weiterlesen

Ich habe heute leider keine Ausbildung für Dich

Ich habe heute leider keine Ausbildung für Dich

Dieses Thema ist ein alt bekanntes Problem, das nicht nur uns, sondern auch den Jahrgängen davor stressbedingtes Zähneknirschen in der Nacht bereitet hat: Die Ungerechtigkeiten in ihren klinischen Praktika, herausgegriffen am Beispiel des Klinisch Praktischen Jahres. Somit lässt sich auch dieser Blogartikel ganz gut in unsere Blogserie über Ausbildungen eingliedern. Was für Probleme bestehen? Wie gehen wir damit um? Welche Forderungen stellt die ÖH MedWien? Gibt es Fortschritte? Die Antworten darauf findest Du hier.

Weiterlesen

Serie Ausbildung – Studieren im Ausland

Serie Ausbildung – Studieren im Ausland

Du möchtest mal raus aus Österreich und ein wenig Auslandserfahrung sammeln? Du bist zwar schon in der coolsten Stadt der Welt, willst aber trotzdem mal was Neues sehen? Neue Kulturen, Krankenhäuser und Gesundheitssysteme entdecken? Networken und deinem LinkedIn Profil einen internationalen Touch verleihen? Dann ist dieser Beitrag genau richtig für dich! Wir möchten dir hier die verschiedenen Möglichkeiten vorstellen, wie du dein Studium durch einen Auslandsaufenthalt aufpeppen kannst.

Weiterlesen

OM2-Worträtsel

OM2-Worträtsel

Hier können alle fleißigen Anatomie-Büffler_innen ihren Wissensstand zum Stoff für die Abschluss-Übergabe in OM2 auf witzige Art abchecken. Natürlich ist das Rätsel auch für alte Anatomie-Has_innen geeignet und belebt Wissen, das sich in die hintersten Hirnwindungen zurückgezogen hat, wieder. Los geht’s, viel Spaß!

Weiterlesen

Serie Ausbildung – Auftakt: Der 3. Abschnitt

Serie Ausbildung – Auftakt: Der 3. Abschnitt

Aller guten Dinge sind drei. Genau deshalb besteht unser Studium aus drei Abschnitten. Während der erste und der zweite Abschnitt sich im Ablauf mit den Vorlesungen, Lines und Seminaren recht ähneln, ist der dritte Abschnitt jedoch schon sehr anders. Auch bestehen hier ziemlich große Unterschiede zwischen den beiden Studiengängen Human- und Zahnmedizin. Sehen wir uns das Ganze doch mal genauer an!

Weiterlesen

Who is WHO?

Who is WHO?

Die WHO (World Health Organisation) ist sicher jeder und jedem im Medizinstudium ein Begriff, doch vor allem zu Beginn der SARS-Covid-2 Pandemie ist sie doch mehr ins mediale Rampenlicht gerückt und als der amtierende US-amerikanische Präsident DJ Trump sie für ihr langsames (und China-gehorsames) Handeln scharf kritisierte und den Austritt der USA ankündigte, hat sich vielleicht die ein oder andere Person gefragt, was das denn für Konsequenzen hätte. Deshalb möchte ich euch in diesem Artikel die Ziele und Projekte der WHO ein bisschen näherbringen, aber auch einen kurzen Blick auf die durchaus ernstzunehmende Kritik und die Finanzierung der Weltgesundheitsorganisation werfen.

Weiterlesen

Have a happy new year!

Have a happy new year!

Wir wünschen einen beschwingten Rutsch ins neue Jahr 2021! Mit einem gelungenen Start soll es viel Gesundheit, Friede, Freude, Energie, Motivation, Entspannung, Durchhaltevermögen und Genuss bringen, nur das Beste vom Besten. Außerdem haben wir – zur Abwechslung – einen interessanten Gast-Artikel vom Online Research Institut “Marketagent”, einem Institut für Umfragen zu Markt- und Meinungsforschung, für euch parat.

Weiterlesen