Jede öffentliche, österreichische Universität hat ihre eigene Universitätsvertretung (ehemals auch Hochschulvertretung genannt). Diese setzt sich an der MedUni Wien aus 11 Mandaten (derzeit 10 WUM, 1 VSStÖ) zusammen. Wer diese Mandate erhält, wird durch eine Listenwahl, bei der Fraktionen kandidieren, bestimmt. Innerhalb der Universitätsvertretung werden die Vorsitzenden, die Referate und die studentischen Senatsmitglieder gewählt. Die wesentlichen Aufgaben der Universitätsvertretung bestehen außerdem darin, die allgemeinen und studienbezogenen Anliegen der Studierenden an die Leitungsgremien der Universität (z.B. dem Rektorat) heranzutragen, gegenüber Behörden zu wahren und sich mit wichtigen Bereichen wie sozialen, wirtschaftlichen und bildungspolitischen Fragestellungen zu befassen.

Die derzeitigen Mandatar:innen der Universitätsvertretung sind:

  • Natascha Hett (WUM)
  • Olivia Detzlhofer (WUM)
  • Anant Thind (WUM)
  • Sophie Weißgärber (WUM)
  • Carolin Vollbrecht (WUM)
  • David Zach (WUM)
  • Jonathan Norwig (WUM)
  • Alexis Treitler (WUM)
  • Alexander Hamedinger (WUM)
  • Recep Alan (WUM)
  • Alessandro Querner (KSV-Lili)